Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause Medizid Rapid Preis zum kleinen Preis hier bestellen. Super Angebote für Medizid Rapid Preis hier im Preisvergleich Radioaktive Arzneimittel für Diagnostik und Therapie von Andreas Schirbel, Würzburg Radiopharmaka stellen eine relativ junge und sehr spezielle Gruppe von Arzneimitteln dar, die sich erheblich von klassischen Medikamenten unterscheiden
Radioaktive Strahlung in der Medizin Die radioaktive Strahlung hat in der Medizin eine sehr hohe Bedeutung. Mit ihr kann man Krankheiten feststellen (Diagnose) und sie behandeln (Therapie). Radioaktive Präparate werden dem Patienten bei der Diagnose verabreicht, in dem sie entweder gespritzt oder getrunken werden Die faszinierenden Erkenntnisse lösten auch in der Medizin einen Hype aus. Erste radioaktive Präparate wurden in der Behandlung von Tumorerkrankungen ebenso erprobt wie gegen Infektions-, Haut- und neurologische Erkrankungen.. Die enorme Gefahr, die von einem unkritischen Einsatz von Radioaktivität ausgeht, wurde erst allmählich erkannt und die Experimente zunehmend unter kontrollierten. Radionuklide werden in verschiedenen Bereichen der Technik und der Medizin eingesetzt. Bei aller Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten lassen sich die meisten Anwendungen auf drei grundlegende Verfahren zurückführen: das Bestrahlungsverfahren, das Durchstrahlungsverfahren und das Markierungsverfahren. Diese drei grundlegenden Verfahren sind in dem Beitrag beschrieben
radioaktivr. Präparatnuklearmedizinisches Präparat, Radiopharmakon, Radiumzelle. Medizin-Lexikon durchsuchen. Wonach suchen Sie? Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein In der nuklearmedizinischen Diagnostik werden den Patienten und Patientinnen radioaktive Arzneimittel verabreicht, die sich je nach ihren chemischen Eigenschaften im Stoffwechsel des Menschen unterschiedlich verhalten und sich in unterschiedlicher Konzentration in den Organen oder Geweben des Menschen anreichern
Radioaktive Substanzen finden Anwendung u. a. in Radionuklidbatterienund -Heizelementenzur Energieversorgung in der Raumfahrt sowie in der Nuklearmedizinund Strahlentherapie. In der Archäologienutzt man den radioaktiven Zerfall zur Altersbestimmung, beispielsweise mit der Radiokarbonmethode E-Mail: kundenzentrum@ld-didactic.de Tel.: 02233/604 430 Mo.-Do. 7:45-12:00 Uhr und 12:30-15:00 Uhr Fr. 7:45-12:00 Uhr und 12:30-14:30 Uh Ärzte sprechen von einer Radionuklidtherapie. Man erhält als Patient einen radioaktiven Stoff, der sich im Tumor anreichert: Radioaktive Strahlung zerstört so die Tumorzellen von innen heraus. Neben der Behandlung sind Fachärzte für Nuklearmedizin auch für Untersuchungsverfahren zuständig, bei denen radioaktive Stoffe verwendet werden Radioaktive Präparate werden dem Patienten bei der Diagnose verabreicht, in dem sie entweder gespritzt oder getrunken werden. Bestimmte Erkrankungen der Schilddrüse können beispielsweise genauer untersucht werden, indem der Patient eine mit einer kleinen Menge Iod-131 angereicherte Flüssigkeit trinkt
In der Medizin verwendete radioaktive Strahler können auf keinen Fall andere Stoffe (also auch nicht die Zellen des Menschen) auf Dauer radioaktiv machen, sondern nur auf ihn einstrahlen! In der Nuklearmedizin werden dem Patienten zwar radioaktive Präparate in den Körper gegeben, jedoch werden die meisten nach einiger Zeit wieder ausgeschieden Radioaktive Abfälle, umgangssprachlich meist Atommüll genannt, sind radioaktive Stoffe, die nicht nutzbar sind oder aufgrund politischer Vorgaben nicht mehr genutzt werden dürfen. Der meiste Atommüll entsteht durch die Nutzung der Kernenergie.Kleinere Mengen fallen in Medizin und Forschung an; einige Staaten haben erhebliche Altlasten aus der Entwicklung und Herstellung von Kernwaffen Geben Sie je zwei Anwendungsmöglichkeiten radioaktiver Strahlung an - in der Technik, - in der Medizin, - in der Biologie. Lösung. Drucken. Aufgabe drucken; Lösung drucken; Aufgabe + Lösung drucken ; Lösung einblenden Lösung verstecken Lösung einblenden Lösung verstecken. Anwendungen in der Technik: Überprüfung von großen Schweißnähten auf Lufteinschlüsse (Luft absorbiert. Neuartiges radioaktives Präparat gegen Prostatakrebs Mit einem neuartigen Medikament soll die Behandlung bei fortgeschrittenem Prostatakrebs verbessert werden. Vor allem in den Fällen, in denen sich bereits Knochenmetastasen gebildet haben, soll das radioaktive Präparat Schmerzen lindern und die Überlebenszeit verlängern Das für Sie benötigte radioaktive Präparat wird in Frankreich bestellt und kann nur an bestimmten Tagen geliefert werden (Mittwoch, Donnerstag, Freitag). Nach Desinfektion der Haut wird das zu behandelnde Gelenk unter sterilen Bedingungen (sterile Handschuhe und Lochtuch, sterile Einmalkanülen, sterile Einmalspritzen) mit einer dünnen Nadel und einer lokalen Betäubung punktiert. Ist ein.
Man versucht daher immer radioaktive Präparate zu nutzen, deren Aktivität so gering wie möglich, jedoch gerade so hoch wie unbedingt nötig ist. Abschirmung verstärken! Abb. 5 Abhängigkeit der Äquivalentdosis vom Absorbermaterial, das sich zwischen Strahler und Person befindet Die Animation in Abb. 5 veranschaulicht, wie eine gute Abschirmung die bewirkte Dosis verringert. Abschirmungen. In Schulen werden schwachradioaktive Präparate zur Demonstration radioaktiver Eigenschaften im Physik- und Chemieunterricht eingesetzt. Wichtige Anwendungen in der Medizin sind der Einsatz meist kurzlebiger radioaktiver Stoffe in der Diagnostik und Therapie. Die Anwendung kann dabei am Menschen oder im Reagenzglas erfolgen. Mit radioaktiven Jodpräparaten werden beispielsweise.
In weiterführenden Versuchen können dann Präparate verwendet werden, deren radioaktive Strahlung verschiedene elektrische Ladungen aufweisen, um dadurch sowohl unterschiedliche Ladungen als auch verschiedene Teilchenarten (α-, β-, γ-Teilchen) zu untersuchen. Die SuS würden bei diesen Versuchen einige Eigenschaften der radioaktiven Strahlung kennenlernen, was zum Verständnis dieser. Radioaktive Präparate werden auch in der Medizin eingesetzt. Ihr Bestand nimmt ebenfalls ab. Bei radioaktiven Präparaten benutzt du oft die Halbwertszeit. Das ist die Zeitspanne, nach der das Präparat die Hälfte des Ursprungswerts angenommen hat. Bei exponentieller Abnahme ist die Zeitspanne immer gleich, wenn sich die Menge des Materials halbiert. Zeit in Tagen: 0: 1. Als radioaktive. Radioaktiv markierte Präparate haben in denletzten Jahren in schnell zunehmendem Maße Eingang in die klinische Medizin gefunden. Sie sind beieiner Reihe von Indikationen schon jetzt. Die faszinierenden Erkenntnisse lösten auch in der Medizin einen Hype aus. Erste radioaktive Präparate wurden in der Behandlung von Tumorerkrankungen ebenso erprobt wie gegen Infektions-, Haut- und neurologische Erkrankungen.. Die enorme Gefahr, die von einem unkritischen Einsatz von Radioaktivität ausgeht, wurde erst allmählich erkannt und.
Die Verwendung natürlich oder künstlich radioaktiver Stoffe in der Medizin erfordert besondere Schutzmaßnahmen, um zu vermeiden, daß die von radioaktiven Substanzen ausgehende Strahlung am menschlichen Organismus Schäden hervorruft. Neben der Erfordernis eines geeigneten Schutzes vor einer äußeren Bestrahlung, die von offenen und umschlossenen Präparaten ausgehen kann, gilt es, durch. In der Landessammelstelle werden radioaktive Abfälle aus Medizin, Industrie und Forschung gelagert. Abfälle aus Atomkraftwerken dürfen nicht in die Landessammelstelle gebracht werden. Vor allem in der Medizin werden für spezielle Untersuchungen radioaktive Präparate und Reagenzien eingesetzt. Bei den Anwendungen fallen dann Abfälle an, die radioaktiv kontaminiert sind. Bei vielen.
Über 80% neue Produkte zum Festpreis. Das ist das neue eBay. Finde jetzt Radioactive. Schau dir Angebote von Radioactive bei eBay an Als Grundstoffe zur Herstellung radioaktiv markierter Präparate für die klinische Forschung sind die reinen Radioisotope F-18 (F-18 Fluorid) und I-123 (I-123 Iodid) ebenfalls täglich verfügbar. Diese Produkte werden ergänzt durch I-124. Für F-18 Fluorid als zugelassene Injektionslösung zur Knochenszintigraphie bereitet die ZAG die GMP-konforme Herstellung vor. Das in der Medizin. Radioaktive Stoffe, Präparate und Vorrichtungen sind aus rechtlichen Gründen nicht über den PHYWE-Webshop bestellbar. Für Anfragen wenden Sie sich bitte telefonisch an unser Beratungsteam unter der kostenlosen Hotline 0800 56 71 26-3 oder per Email an info@phywe.de Die RSO wird in unserem Hause immer Freitagvormittags durchgeführt, da die entsprechenden radioaktiven Präparate aus produktions- und liefertechnischen Gründen nur an diesem Tag zur Verfügung stehen. Die RSO wird in der Regel ambulant durchgeführt. Da nach einer RSO das entsprechende Gelenk für 48 Stunden ruhiggestellt wird, ist die entsprechende häusliche Versorgung für diese Zeit zu.
Am Rande der Kammer befindet sich ein radioaktives Präparat. Außerdem liegt eine Spannung an, um die Ionen abzusaugen, die durch die radioaktive Strahlung entstehen. Wird der Druck in der Kammer durch Herunterziehen der elastischen Membran plötzlich verringert, so entsteht durch Abkühlen ein übersättigter Dampf. An die Ionen, die sich längs der Bahn der radioaktiven Strahlung bilden. der letzten Untersuchung, auch mittels radioaktiven und ionisierenden Strahlen). Die 10jährige Aufbewahrungsfrist beginnt erst ab dem 18. Lebensjahr der Patienten, sodass alle Röntgenbilder, digitale Bilddaten und sonstige Untersuchungsdaten von Kindern und Jugendlichen mindestens bis zur Vollendung des 28. Lebensjahres aufbewahrt werden müssen. 10 Jahre Strahlenschutzprüfung (Unterlagen. Dennoch wird -sachlich falsch- gerne mal von radioaktiver Strahlung gefaselt (auch von eigentlich qualifizierten Leuten / auf entsprechenden Webseiten), wenn eigentlich von ionisierender Strahlung die Rede ist. Geräte in der Medizin, welche mit eben solchen ionisierenden Strahlen arbeiten sind: Röntgengeräte aller Art (einschl. CT
Strahlendiagnostik, Röntgendiagnostik (Aufzeichnungen, Filme nach der letzten Untersuchung, auch mittels radioaktiven und ionisierenden Strahlen). Die 10jährige Aufbewahrungsfrist beginnt erst ab dem 18. Lebensjahr der Patienten, sodass alle Röntgenbilder von Kindern und Jugendlichen mindestens bis zur Vollendung des 28. Lebensjahres aufbewahrt werden müssen. 10 Jahre. Anwendung radioaktiver Strahlung Radioaktive Stoffe finden vielfältige Anwendung in unserem Alltag.Ein wichtiger Anwendungsbereich ist z.B. die Nuklearmedizin bei der radioaktive Stoffe sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie verwendet werden Medizin Alkoholschaden des Gehirns setzt sich unter der Abstinenz fort TAVI: Ergebnisse in größeren Zentren und in Händen erfahrener.
Roche Lexikon - ein Service von Urban & Fischer/Reed Elsevier . Das Roche Lexikon Medizin gibt es auch als Buch, CD-Rom, Kombiausgabe und mit Rechtschreibprüfung Radioaktive Präparate werden dem Patienten bei der Diagnose verabreicht, in dem sie entweder gespritzt oder getrunken werden. Schilddrüsenkrankheiten können durch das Einnehmen von Iod 131 festgestellt werden. Dabei wird das Iod in der. Weitere Referate | Zusammenfassung zu Anwendung der Radioaktivität in der Medizin sowie Inhaltsangabe zu dem Thema. Röntgenstrahlung Wilhelm Conrad X (Der.
Freigrenze für radioaktive Stoffe, entsprechend der gültigen Strahlenschutzverordnung festgelegte Aktivitätswerte, bis zu denen im beruflichen Bereich der Umgang mit Radionukliden genehmigungs- und anzeigefrei ist. Die Freigrenzen richten sich stark nach der Radiotoxidität der Isotope (Tabelle). Eine sehr hohe Radiotoxizität besitzt 226 Ra, da es ein langlebiger α-Strahler ist (t 1/2. Schon viele Jahrzehnte seit ihrer Entdeckung im Jahre 1896 durch Henri Becquerel wird radioaktive Strahlung in der Medizin erfolgreich eingesetzt. So erleichtern radioaktive Präparate die. Mittel, Heilmittel, Medikament, Medizin, Präparat, Pharmazeutikum, Drogen, Pharmakon, Therapeutikum... Wunderwaffen in Politik, Medizin und Sport . Gegen Ende des 2. Weltkrieges prägten die Nationalsozialisten angesichts der drohenden Niederlage den Begriff Wunderwaffe und propagierten damit vor allem die siegbringende Wirkung der sogenannten V-Waffen... Alle Ergebnisse (11) Wahrig.
Werden Lebensmittel mit ionisierenden Strahlen behandelt, wird die Strahlenmenge genau dosiert. Die Energiemenge ist so gering, dass die Lebensmittel nicht radioaktiv werden und sich nur leicht erwärmen. Je nach Dosis sind sie aber kräftig genug, um die Erbsubstanz von Mikroorganismen oder Pflanzenteilen zu schädigen oder Reifungsprozesse zu. Als radioaktives Präparat verwenden wir eine sehr geringe Menge des künstlich hergestellten Kobalt Isotops 60 Co, das sich unter Aussendung von und -Strahlung in das stabile Nickel-Isotop 60 Ni umwandelt (siehe Abschnitt 10.4.2). Die relativ energiearme -Strahlung kann die Wände des Probengefäßes nicht durchdringen, so dass nur die -Strahlung gemessen wird. Die radioaktive Quelle und das. Medizin Radioaktive Präparate in Diagnostik und Therapie Die radioaktiven Substanzen zerfallen über verschiedene radioaktive Zwischenstufen zu stabilen Isotopen. Wie lange dauert das? Wann ist die Radiotoxizität des Atommülls auf ein unbedenkliches Maß abgeklungen? Wichtiges (aber nicht einziges) Kriterium bei diesen Fragen ist die Halbwertszeit. Exkurs: Halbwertszeit Exkurs.
Home Fachgebiete Nachrichten & Berichte Medizin Gesundheit. Radioaktive Trojaner überlisten Knochenmetastasen . nächste Meldung . 04.08.2011. Wenn sich Krebs in Knochen absiedelt, verschlechtern sich die Überlebenschancen der Betroffenen meist erheblich. Ein Ärzteteam der Bonner Universitätsklinik für Nuklearmedizin hat nun bei Patienten mit Knochenmetastasen von seltenen Tumoren. Von Präparat zu Präparat finden sich im Beipackzettel jeweils andere Angaben dazu, in welchen Situationen die Behandlung sinnvoll ist. Ein Hersteller begrenzt sein Präparat beispielsweise auf Brustkrebspatientinnen während und nach einer Chemotherapie. Andere geben Krebs allgemein an
Was löst radioaktive Strahlung aus, wenn sie aus einem zerstörten Reaktor austritt Radioaktive Strahlung in der Medizin Die radioaktive Strahlung hat in der Medizin eine sehr hohe Bedeutung. Mit ihr kann man Krankheiten feststellen (Diagnose) und sie behandeln (Therapie). Radioaktive Präparate werden dem Patienten bei der Diagnose verabreicht, in dem sie entweder gespritzt oder getrunken werden. Schilddrüsenkrankheiten können durch das Einnehmen von Iod 131 festgestellt. Die mittels PET gemessene Intensität der vom radioaktiven Präparat herrührenden hochenergetischen Photonen ist farbig codiert. Maligne Tumore verraten sich durch einen besonders starken.
Neuartiges radioaktives Präparat gegen Prostatakrebs. Mit einem neuartigen Medikament soll die Behandlung bei fortgeschrittenem Prostatakrebs verbessert werden. Vor allem in den Fällen, in denen sich bereits Knochenmetastasen gebildet haben, soll das radioaktive Präparat Schmerzen lindern und die Überlebenszeit verlängern. Weiterlesen: Neuartiges radioaktives Präparat gegen Prostatakrebs. Radioaktive Präparate werden dem Patienten bei der Diagnose verabreicht, in dem sie entweder gespritzt oder getrunken werden. Schilddrüsenkrankheiten können durch das Einnehmen von Iod 131 festgestellt. Radioaktivität spielt in der Medizin eine große Rolle. So findet sie unter anderem bei der Bekämpfung von Krebserkrankungen Verwendung, da die radioaktive Strahlung zur Zerstörung. Radioaktive Strahlung in der Medizin Die radioaktive Strahlung hat in der Medizin eine sehr hohe Bedeutung. Mit ihr kann man Krankheiten feststellen (Diagnose) und sie behandeln (Therapie). Radioaktive Präparate werden dem Patienten bei der Diagnose verabreicht, in dem sie entweder gespritzt oder getrunken werden. Schilddrüsenkrankheiten können durch das Einnehmen von Iod 131 festgestellt Radioaktiver Zerfall. Radioaktive Präparate werden auch in der Medizin eingesetzt. Ihr Bestand nimmt ebenfalls ab. Bei radioaktiven Präparaten benutzt du oft die Halbwertszeit. Das ist die Zeitspanne, nach der das Präparat die Hälfte des Ursprungswerts angenommen hat Radioaktive Stoffe und Präparate finden zunehmend Anwendung in vielen Bereichen von Wissenschaft und Technik. In der Medizin werden radioaktive Stoffe zur Diagnose und Therapie eingesetzt. Stoffwechselvorgänge und Funktionsabläufe können untersucht werden, indem man radioaktive Stoffe in ein Organ einbringt und deren örtliche und zeitliche Verteilung durch Messung der Strahlung sichtbar.
Ein gesunder Patient scheidet mindestens 5 % des radioaktiv markierten Vitamin B12 aus. Gestörte Transportfunktionen können auf Darmepithelien oder Schleimhautödeme hinweisen. Auch Morbus Crohn ist mit dieser Methode erkennbar. Radiojodtest: Der Patient erhält oral 131-I-haltiges Präparat. Danach werden der Anstieg und der Abfall der. Medizin Radioaktive Präparate in Diagnostik und Therapie Radioaktive Abfälle müssen nach geltendem Recht in einem Endlager entsorgt werden - egal, ob man sie noch weiter nutzen könnte oder nicht. Recycling ist nicht erlaubt. Schwach- und mittelaktive Abfälle: Schacht Konrad (Salzgitter) Inbetriebnahme nicht vor 2019 Hochaktive Abfälle: Es gibt kein Endlager, sondern nur ein. men radioaktiver Präparate und Strahlen - quellen mit einem bundesweiten Mengen-aufkommen von mehreren 100.000 Ver-sandstücken pro Jahr. Ein erheblicher Teil dieses Beförderungsaufkommens ist grenz-überschreitender Natur. 2 Radioaktive Stoffe - ein Gefahrgut Radioaktive Stoffe sind im rechtlichen Sin - ne Gefahrgüter, von denen bei unsachge AufbauEin Lichtmikroskop besteht im Wesentlichen aus einer im Mikroskopfuß eingebauten Lichtquelle, deren Licht von unten durch die Linsensysteme des Mikroskops und durch das Präparat hindurchstrahlt, einem Kondensorlinsensystem, einem Mikroskoptisch, auf dem das histologische Präparat zu liegen kommt, Objektiven (gebräuchliche Vergrößerungen sind 4-, 10-, 20- und 40-fach) und einem oder. Schau Dir Angebote von Radioaktive auf eBay an. Kauf Bunter
In diesem Praktikumsversuch wird eine Kobalt-Quelle als radioaktives Präparat verwen - det (auch Kobalt-60 genannt). Derartige Quellen spielen in der Medizin bei Bestrahlung bösartiger Geschwülste eine Rolle (Kobalt-Kanonen). Kobalt-60 sendet zunächst ß--Strahlen aus und wandelt sich dabei in Nickel um. Sodann werden noch γ-Strahlen emittiert. Man schreibt das Zerfallschema so: Man. Seit 2000 stellt die Nuklearmedizin der Uniklinik Würzburg radioaktive Arzneimittel zur Diagnose und Therapie selbst her. Dadurch ist eine effektive und personenbezogene Behandlung mit Radionukliden gewährleistet. Radioaktive Arzneimittel, auch Radiopharmaka genannt, bestehen im Wesentlichen aus zwei Bestandteilen: dem Radionuklid, einem Element, dessen Atomkern beim Zerfall Strahlung abgibt.
und Medizin, Verwendung von Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung, z. B. Röntgengeräte). Während Geräte zur Erzeugung ionisierender Strahlung nur dann die sogenannte Röntgen- oder Gammastrah-lung (elektromagnetische Strahlung) emittieren, wenn das Gerät in Betrieb ist, geben radioaktive Präparate kontinu-ierlich ionisierende Strahlung ab - der Grund, warum sie in Tresoren mit. radioaktive Abfälle der Medizin..... froschzauber 07.03.2018, 10:20 Beiträge Für die nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie sind mittlerweile zahlreiche Präparate kommerziell verfügbar. [13] In der Diagnostik werden radioaktive Isotope verwendet, die mit γ- oder Positronenstrahlern markiert sind, u.a.: Kohlenstoff-14, Halbwertszeit 5568 Jahre Thalliumchlorid-201, Halbwertzeit. Anwendungen radioaktiver Präparate für technische Aufgaben nutzen die typischen Wechselwirkungen wie Schwächung, Streuung und der Umwandlung von Zerfallsenergie in andere Energieformen aus. Typische Einsatzgebiete für radioaktive Präparate sind die Erzeugung und der Betrieb so genannter Radionuklidbatterien, die Materialprüfungen, die Füllstandsmessungen und die Ionisationsrauchmelder Herstellung von radioaktiven Stoffen für die in-vivo-Diagnostik; Herstellung von biotechnischen pharmazeutischen Erzeugnissen; Herstellung von medizinischer Watte, Gaze, Binden, Verbandszeug usw. Aufbereitung botanischer Erzeugnisse (Mahlen, Sortieren) für pharmazeutische Zwecke; Diese Dienstleistung umfasst nicht: Herstellung von Kräutertees (Pfefferminze, Eisenkraut, Kamille usw.) (s. 10 13.09.2005 16:06 Atomalarm in Oer-Erkenschwick: RUB übernimmt radioaktive Präparate Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation Ruhr-Universität Bochum. Vom Atomalarm in Oer.
Bei der Flut neuer Präparate, die Jahr für Jahr in die Apotheken schwemmt, würde ein Semester Nachhilfeunterricht, selbst wenn es nur zur Fortbildung in der Arzneimittelkunde diente, die. Außerdem wird Radioaktivität für Waffen, in der Medizin und in der Archäologie eingesetzt. In der Natur zerfallen radioaktive Atome spontan und setzen willkürlich ihre Strahlung frei, während dies bei gezielter Kernspaltung künstlich provoziert und gelenkt wird. Bei der Nutzung der Energie entstehen Abfallprodukte und radioaktive Elementgemische, deren Wirkung schwer einschätzbar ist
Medizin-Campus Meilensteine Häufige Fragen Kontakt Stellenangebote Programm Aktionen Geschichte(n) Detaillierte Aufstellung der verfügbaren radioaktiven Präparate: Einsehbar im Büro R455 des Strahlenschutzbeauftragten; Die in den Räumen des Instituts für Physik (Geb. R, Geb T) vorhandenen radioaktiven Präparate werden einmal jährlich an die zuständige Überwachungsbehörde. Herkunft des Abfalls. Die ZRA übernimmt als Berliner Landessammelstelle schwach- und mittelradioaktive Abfälle, die z.B. bei Anwendern radioaktiver Stoffe in der Industrie, in der Medizin, sowie in Forschung und Lehre des Landes Berlin anfallen Zum 40-jährigen Jubiläum von THERACAP soll nun noch einmal an den Radioaktivitätsforscher erinnert werden, ohne dessen intensive Arbeit radioaktive Nuklide in die Medizin womöglich erst viel später Einzug gehalten hätten. Die Erfolgsgeschichte begann 1878, als der 26-jährige Friedrich Oskar Giesel die Stelle als leitender Betriebschemiker in der 1858 von Hermann Buchler gegründeten. So wird oft von radioaktiver Strahlung gesprochen.[3][4] Diese Wortkombination ist im Allgemeinen falsch, denn nicht die Strahlung selbst ist radioaktiv, sondern die Substanzen (Strahler), aus denen sie austritt; gemeint ist also Strahlung radioaktiver Substanzen. Auch wird z. B. bei Berichten über atomare Zwischenfälle oft von ausgetretener Strahlung gesprochen,[5][6] wenn es sich um.